Es ist Montagmorgen, Sommerferien und deswegen habe ich schon seit Tagen nicht mehr Amy Landinos Stimme im Ohr gehabt. Das Wetter ist, was die Wassermengen von oben (Regen) für unten (Oberflächenwasser und Grundwasser) angeht, viel besser als sonst in den letzten Jahren, was natürlich erfreulich ist, aber das Gefühl nach 'Sommer' etwas dämpft. Und vielleicht schaffe ich es ja heute mal, mit den fitten Flummis von meiner Telegym-DVD loszulegen?
Gedacht | das Johannisbeer-Limetten-Gelee ist immer noch nicht eingekocht. Der Urlaub ist immer noch nicht geplant. Langsam wird das zu einem running gag, wenn es denn eben witzig statt traurig wäre.
Und: 'Ordnung ist eine Zier, doch besser lebt man ohne ihr'? Ich bin nämlich gerade konfrontiert mit ganz anderen 'Ordnungs'-Konzepten, die in sich vielleicht irgendwie schlüssig sind, vom Ergebnis her (findet man was? sind die Dinge unter Kontrolle? ist es funktional?) aber jeder Logik entbehren. Damit meine ich: ich untersuche alle Konzepte & Systeme immer auf ihre Funktionalität und wenn dann z.B. ein ORDNUNGS-System nicht für ORDNUNG (im obengenannten Sinne ↑) sorgt, würde ich es umstellen oder in die Tonne kloppen. Hier aber werden gerne immer dieselben Dinge ausgeführt, die bisher zu nix geführt haben*, immer in der Hoffnung, damit diesmal ein besseres Ergebnis zu erhalten..
und gleichzeitig denke ich mir: bei dem Punkt muss ich mir wahrscheinlich auch an die eigene Nase fassen. Denn ich kenne diese Strategie* von mir selbst genauso, wenn auch bei ganz anderen Dingen.
Gegessen & getrunken | Pute mit mediterranem Aroma ↑ bei einem der bisher eher raren, warmen Abende, die nach Italien (vom Teller her) rochen und sich fast nach Sommerurlaub anfühlten. Außerdem: Hefe-Blaubeerkuchen vom Blech, sehr lecker und sehr empfehlenswert! Dazu: alkoholfreies Bier von Carlsberg (mit wenig Zucker), BioBio Bionetto Holunder-Cranberry-Brause und Weinschorle mit Eiswürfeln bis zur Nacht, als der Donner grollte...
![]() |
it's wine time |
denn wir haben es getan, also, zumindest schon mal für uns: wir haben bei Kerzenschein und leichtem Wein ein paar Aufnahmen für unser gemeinsames Podcast-Projekt gemacht, zu dem ich mich nie durchringen konnte. Ich bin nämlich der Antwort auf die Frage, warum ich gerade über diese nicht-unwichtigen Dinge sprechen möchte, näher gekommen.
Share one piece of advice you would give to someone who is currently dealing with (...) this. Your experience could be the light someone else needs to find their way out of the dark. - Ihre Erfahrung könnte für andere das Licht sein, das sie brauchen, um ihren Weg heraus aus der Dunkelheit zu finden.
Aber vielleicht ist die letzte Erkenntnis ja, daß es keine Rechtfertigung gibt außer der, daß es für mich ein Muss ist und daß es niemand dringender hören muss, als ich selbst.
Gemacht & getan | weiterhin: geerntet: die Balkonerdbeeren liefern nach wie vor zuverlässig Früchte zum Frühstück oder Nachtisch, genau wie die Heidelbeer- und Himbeersträucher. Außerdem haben wir das Erdbeerbeet final eingeebnet und darauf eine geometrisch angeordnete Topfkultur-Station mit unseren Tomaten gestaltet. Gemüseanbau in Hochbeet, Topf und Balkonbeeten traue ich mir zu, alles, was echtem Feldanbau nahekommt, überlasse ich den alteingesessenen Kleingärtnern um die Ecke: die haben eher raus, wie sowas läuft.
Außerdem:
Mal wieder ge-beautybloggt! Nicht nur, daß ich dachte, daß das Augenmakeup meines letzten Videos zu hübsch war, um es zu verstecken oder in einem Foto-Ordner auf Nimmerwiedersehen versauern zu lassen; es ist auch jemandem von euch (Lesern & Zuschauern) aufgefallen :-) IST DAS BLOGGEWERBE ETWA DOCH NOCH NICHT TOT?
Gesehen | und mich so richtig schön amüsiert, dank der Live-Begleitung bei twitter zur Tour de France, über die Zähne von Nils Politt und andere, harmlose Hintergrundgeschichten der 'großen Schleife'. Sportlich ist dank der spritzigen Speed-Banane im gelben Trikot leider die Spannung schon wieder raus, aber wir bleiben dran, weil ich einfach auf sowas stehe.. einen richtig schönen Fortsetzungsroman.
Geräumt & geordnet | diesmal nix Virtuelles, sondern nur sehr Fassbares: der Heckenschnitt war dran, was hier einen Arbeitseinsatz eines ganzen Tages bedeutet. Das haben wir uns dann direkt im Anschluss daran bewußt gemacht, was heißt: wir sind damit dann aber auch wieder durch (bis auf fitzelige Schönheitskorrekturen) bis zum nächsten Jahr. 💪
Gekauft | allerlei Sachen rund ums Fahrrad. Und ums Ruderboot. Und neue Badelatschen. Für den Urlaub. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google
Kommentare, die Werbung oder Links mit der klaren Absicht zur Werbung enthalten, werden vor Veröffentlichung aussortiert und ohne Ankündigung gelöscht.