Posts mit dem Label Essen&Trinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Essen&Trinken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Frühstücksideen: Vollkorn-Pancakes #mjam

Samstag, 5. April 2025

 


Vollkorn-Pancakes

Dieses Rezept muss einfach mit der ganzen Welt geteilt werden, denn es verdient das Prädikat OBERLECKER. Und es wird bestimmt noch mehr Menschen dort draußen geben, die sich genau wie ich schon immer fragten, wie die anderen so leckere, fluffige und dicke Pancakes hinbekommen... nur sie selbst nie *düdümm*

WHAT'S NEW #25 | winter is here

Sonntag, 1. Dezember 2024


Noch ist's zwar nix mit 'leise rieselt der Schnee', aber Winter wird es trotzdem so langsam. Und bevor wir nun singen
Vorfreude, schönste Freude
Freude im Advent...
muss ich mich noch schnell fragen: was haben wir denn erledigt, von unserer Liste aus dem Herbst? 




Kürbis, sei umschlungen | Rapunzel-Kürbis-Salat #mjam

Freitag, 11. Oktober 2024


Solange es den göttlich-köstlichen Hokaido-Kürbis gibt, muss ich dieses Rezept für den heiß-kalten, süß-salzigen Salat verbreiten. Ich habe früher nicht oft Kürbis gegessen und hatte nur unappetitliche Assoziationen zu ihm (sauer eingelegt aus dem Glas im Kindergarten)... doch die Idee, ihn im Backofen zuzubereiten, änderte alles! Kürbis ist gut als Suppe, als Kürbis-Wedges aber noch tausendmal besser!



WHAT'S NEW #21 | Frühling 20.24

Sonntag, 24. März 2024

 

Lange nicht mehr gesehen in dieser Form, könnte ich jetzt schreiben... aber nun sind wir wieder da mit allem, was so NEU ist im Frühjahr 2024! 


Ich sage nur: Erkenntnisse, Putzpläne, Rezepte und Video-Projekte.. los geht's!



Wochenplaner + Menüplan


Herbst-♥

Sonntag, 23. Oktober 2022

Heute zeige ich euch meine Herbst Must Haves 2022 🍁 d.h. meine absoluten Lieblingsprodukte aus den Kategorien Essen & Trinken, Makeup & Co, die mir helfen, mich jetzt im Herbst so richtig gemütlich einzurichten :)
Das letzte Video dieser Art ist schon 3 Jahre alt, also wurde es höchste Zeit, sowas mal wieder zu machen!



WHAT'S NEW #7 | SEPTEMBER 2021

Sonntag, 12. September 2021




Der letzte Beitrag dieser Art kam im Dezember 2020.. und da ich bei diesen Updates immer mit einem Rückblick begann, machen wir das auch hier und heute: beim letzten what's new #6 Beitrag im Dezember hatte ich ja angekündigt, was ich im neuen Jahr - also 2021 - nicht mehr machen wollte. Nämlich Bloggen, YouTuben und damit auf verlorenem Posten zu stehen. Die Gründe dafür wurden bestimmt seit dem großen Blogsterben anno 20xx ausreichend durchgekaut.. im Endeffekt hieß das für mich aber konkret: weniger veröffentlichen. Hat auch ganz gut geklappt!

Montag im April | 04/2021

Montag, 19. April 2021

 

Solche Bühnen wie den 'Sonntagsfüller' habe ich nie bespielt; aber da ich das Format bei Karin sehr gern lese, und ich meine Blog-Pläne am Wochenende einfach nicht umsetzen konnte, habe ich diese Idee einfach mal von ihr gemopst und probiere das nun für mich aus.. 


Innen & Außen ist ja einer der letzten Blogs, die noch was bringen, auch wenn Karin immer nur so anfallsartig bloggt und dann wieder wochenlang alles brachliegen läßt.. das, was ich eben zu vermeiden suche: und deswegen gibt es heute eben dieses Experiment von mir. 




Frohe Ostern | Alles, was ich über Hefeteig weiß

Samstag, 3. April 2021


Ihr wisst ja, ich propagiere beim Backen fast immer #hefeteigandiemacht: so natürlich auch zu Ostern!

Dieses Jahr haben wir unseren ureigensten Hefezopf (den wir meist zu 4 kleinen Hefezopf-Osternestern ummodeln) nochmal verbessert bzw aufgepimpt.. und zwar sowas von, vor allem größenmäßig :) Dazu hatte der Mitarbeiter vor ein paar Tagen einfach mal eines der Hefeteigrezepte aus einem meiner neuen Backbücher ausprobiert und hatte, anders kann man es nicht sagen, damit großartigen Erfolg, hashtag #Riesenzopf!


Weihnachtsfrühstück | Quarkbrötchen

Mittwoch, 23. Dezember 2020

 




Für alle, die jetzt auf die Schnelle was zu essen haben wollen - oder aber für alle, die noch eine Idee fürs Festtags-Frühstück morgen, übermorgen und über-übermorgen suchen: 

  • 250g Mehl
  • 250g Quark
  • 1 El Öl
  • 2 El Zucker
  • 1 Ei
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • evtl. Rosinen oder auch Cranberries

verkneten & kurz kalt stellen, bis sich die Masse gut formen läßt. Dann 9-10 eher flache Brötchen herstellen und bei maximal 180°C 10-15 min backen.


"Fröhliche Weihnachten, Weihnachten steht vor der Tür,
ist das nicht wunderbar..."

Backen im Advent | Quarkstollen

Freitag, 18. Dezember 2020

Ihr wisst ja, ich propagiere beim Backen fast immer #hefeteigandiemacht: so natürlich auch im Advent und in der großen Weihnachtsbäckerei! Wer angesichts dieses Titels jetzt sofort denkt: "Kann ich nicht!!" oder aber auch "Stollen? JETZT noch?!", dem möchte ich sagen:

verzaget nicht, das hier ist ein Weihnachtsgebäck für Schnellentschlossene.. und ebenso etwas für echte Stollenhasser (wie mich), die partout nicht verstehen können, wie irgendjemand auf diesem Planeten einen Faible für uraltes steinhartes gut abgelagertes Trockenbrot haben kann, was zudem noch mit viel Zitronat verpestet wurde! 😵




Denn dieser, unser, ureigenster Familienstollen ist all das nicht, ganz im Gegenteil: er ist weich, er ist saftig, er kann mit oder ohne Trockenfrüchte zubereitet werden UND er wird am besten ganz frisch gegessen.. #noneed das Ganze also noch ein paar Wochen vermodern liegen zu lassen, bis es dann endlich mal 'schmackhaft' (grauselig!!) ist!!

what's new #4 | Oktober 2020

Samstag, 10. Oktober 2020




Ich weiß ja nicht, wie eure Herbstpläne aussehen, aber für mich bedeutet der Beginn der kühlen Jahreszeit eigentlich (nur) 1 Gutes: ich kann mich drinnen einigeln, ohne schlechtes Gewissen wie im Frühling und Sommer, daß ich ja 'drinhocke, während es draußen so tolles Wetter ist..' das fällt nun weg!

Ich genieße dafür aber auch die paar (Sonnen-)Stunden, die jeder Tag hergibt, nochmal so richtig ausgiebig und plane folgendes für die kommenden Wochen und Monate:


V-LOG #9 | welcoming winter ❅

Samstag, 30. November 2019


Dieser V-LOG (unser erster seit fast einem Jahr, übrigens!) sollte eigentlich gaaaanz anders ablaufen. Doch dann hat unsere Woche VORM ersten Advent ganz anders ausgesehen als gedacht, so daß es nix wurde mit meinem Plan, alles zu dokumentieren in Sachen 'Vorbereitung auf die Vorweihnachtszeit'..




Back to Top