Oder aber auch:
Mon côté beauté | 6ans plus tard
Das hätte ich dann jetzt gut im September schreiben können, denn ungefähr zu dieser Zeit, aber eben vor 6 Jahren, habe ich angefangen, exklusiv auf dieser Blogpräsenz zu bloggen, nachdem ich bereits über 6 Jahre lang bereits auf The life in front of my eyes und Nixengold geschrieben hatte.
(..) für mich war die Erweiterung meines Blog-'Universums' auf drei Blogs eine natürliche Entwicklung und ein Schritt, den ich schon seit Anbeginn des Blogprojekts machen wollte.Für mich war mein Web-log schon immer ein sehr persönliches Bastel-Projekt gewesen, weil ich niemals nur etwas FÜR die Öffentlichkeit und den Blog machen wollte, sondern auf ihm einfach nur dokumentieren, was ich eben so PRIVAT mache... was ich lebe und beobachte. Daher der Name:The life... in front of my eyes
Und deswegen hatte ich mir immer erträumt, unter diesem großen Oberbegriff viele der Dinge vereinen zu können, die mich faszinieren und die mich ausmachen, weil ich mich viel mit ihnen beschäftige..Ich hätte das Ganze gern in einer Webpräsenz umgesetzt, mit drei verschiedenen Ebenen und jeweiligen Unterebenen, so daß die Universen klar getrennt sind. Aber das bietet Blogger nicht an, daher hatte ich mich erstmal für die Variante mit drei einzelnen Blogs entschieden, was es mir leichter macht, die Designs auch vom Layout, etc. an die jeweiligen Themen anzupassen. Außerdem muss ich mich so nicht mehr zerreißen oder, besser gesagt, zusammenreißen wie bisher. Wenn ich jetzt zu einem Thema eine Idee hab, kann ich das gleich umsetzen ohne es aufschieben zu müßen weil ich denke, es passt jetzt gerade nicht rein. Und wenn mir mal nix einfällt zu einer Sache, mach ich in dem Themenbereich einfach nix und lieber woanders was (...)
Am Ende war es mehr Arbeit als je zuvor, weil ich, im absoluten Überschwang, teilweise drei Blogs gleichzeitig bespielt habe, statt abwechselnd. Insgesamt sind es so an die 2000 Blogposts geworden - und allein auf dem Blog hier gammeln sitzen noch 150 Posts in den Entwürfen herum. Und dann gibt es auch noch den ergänzenden YouTube-Kanal, auf dem sich fast 300 Videos angesammelt haben (WANN habe ich die nochmal alle geschnitten?!).
Und habe ich diesen Sommer auch - aus leider sehr nachvollziehbaren Gründen - länger als je einen Sommer zuvor pausiert, so habe ich nun, nach dieser erzwungenen Atempause, beschlossen, alle jemals von mir erschaffenen Machwerke wieder öffentlich zu machen. Denn natürlich habe ich nichts davon gelöscht oder für immer entfernt: das wäre angesichts der Arbeit, die ich in all das gesteckt habe, auch absolut irrsinnig!
The life..
in front of my eyes
Das heißt, wer gerne den alten Blog gelesen hat, kann das nun wieder tun und in Blogposts ab 2013 stöbern:
@Sunnivah13
in bewegten Bildern
Auch der YouTube-Kanal ist wieder online:
allerdings gibt es dort eine kleine Neuerung, was das Design angeht. Die bisher erschienenen Videos 📺 erreicht ihr nun (teilweise) über den Reiter 'PLAYLISTS' auf meiner Kanalseite (klick mal hier), wo eine Auswahl für euch nach Themen sortiert ist 📁
Alle Videos, die ich jemals gemacht habe, finden sich aber nur auf den Blogs💻, im jeweiligen Blogpost verlinkt, in welchem sie damals erschienen sind: ab 2018/19 wäre das dann hier: moncotebeaute.blogspot.com/ und bis 2019, hier thelifeinfrontofmyeyes.blogspot.com/.
Schließlich führe ich hauptsächlich Blogs, keinen YouTube-Kanal. Und wenn ihr vom Video per Link zum Blogpost geführt werdet, um z.B. die detaillierte Produktliste eines Schminkitalks einsehen zu können, dann habe ich schlicht weniger Arbeit damit... und euch animiert es vielleicht zum Lesen. Was ja an sich keine keine schlechte Sache ist, so als Ausgleich zum immer-nur-Fernsehschauen :)
P.S. auf den Blogs ist nach wie vor auch die Suche 🔎 nach dem Schlagwort VIDEO möglich
Zahlen, Daten, Fakten
Hitparade meiner geistigen Ergüsse
Und wer sich ein bißchen für die harten Fakten interessiert: wieviel Traffic verursacht denn so ein Blogpost? Was für Seitenaufrufzahlen kann man sich erhoffen? Und: was ist eigentlich wie beliebt? Hier die sehr aufschlussreiche Statistik nach 12 Jahren des dilettantischen in-die-Tasten-hauens :)
Bei den Videos rät der 'Erfolg' mir quasi dazu, nur noch Gesangsstücke, gern in A-capella, hochzuladen, gefolgt von Grundsatztechniken des Frisierens, Haarepflegens, Manikürens und auch noch Reiseberichte von beliebten Urlaubszielen.
Bei den Blogs stehen, früher wie heute, klassische Produktbesprechungen und auch Müllwirtschaft nach wie vor hoch im Kurs. Der Mensch will beraten werden, was Tops, Flops und Dupes angeht, bevor er sich ins Getümmel des nächsten Einkaufstempels wirft!
Das heißt, eigentlich müßte ich meine nächste Planung überdenken: ich hatte Lust auf ein zusammenfassendes Video zu unseren Organisations- und Ordnungstechniken für alles und jeden (ich nenne es: den alles in einem-Plan), aber vielleicht kann sowas auch bis Neujahr warten, wenn alle mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten?
Stattdessen wäre eine klassische "Review" von irgendwas, was gerade schwer angesagt ist, vielversprechender. Das Problem: ich versuche, weniger einzukaufen, stöbere quasi gar nicht mehr einfach nur so bei dm & Co und kaufe, wenn schon, dann eher antizyklisch ein, nach dem Motto: das, was mir gefällt, nicht das, was gerade angesagt ist - und wenn doch, dann vieeeel später als alle anderen. Im Bloggewerbe kann man damit sowieso nix mehr reißen: YouTube→Instagram→TikTok killed (even) the blogging stars.
Hm, okay: wenden wir uns also dem Bewegtbild zu - angesichts der Jahreszeit lohnte es mehr, ein herbstliches Lied aufzunehmen. Vielleicht sollte ich endlich mal meine Version von "Bunt sind schon die Wälder" umsetzen, die ich mir schon vor Jahren im Gesangsbuch notiert hatte..
...und der Herbst beginnt!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google
Kommentare, die Werbung oder Links mit der klaren Absicht zur Werbung enthalten, werden vor Veröffentlichung aussortiert und ohne Ankündigung gelöscht.