Saaaaanta is coming to town..!

Sonntag, 19. Oktober 2025


Es ist soweit; die ersten Adventskalender trudeln ein. Zumindest in den Werbespalten Instagram-Feeds der üblichen Verdächtigen, die auch sonst den gesamten Spätsommer bis Herbstbeginn damit verbringen, sich über zimtige Lebkuchen-Duschgele in kleinkindgroßen Pappkalendern zu freuen, während draußen fast noch 'Pina Colada auf Sonnenliege'-Wetter ist...

Ich versuche immer, mich von all dem Vorweihnachtskram SO LANG VOR Weihnachten fernzuhalten: nicht nur, weil mir bei Sommer-Sonne-Sonnenschein nicht nach Adventskranz-Stimmung ist, sondern auch, um mich nicht in Versuchung zu füüüüüüühren!


Nun aber ist es zu spät: ich bin auf das absonderlich interessante Machwerk von xlaeta gestoßen ↷



Er enthält alles, was solche Erfindungen der Neuzeit ausmachen müßen, wie mir scheint: 


  • überdimensionierte Verpackung (nichts für Mieter von 1-Zimmer-Wohnungen)
  • hübsch-häßliches Design mit nicht nachvollziehbarer Motiv-Wahl (warum nochmal soll ich mir eine Häuserfront als Deko hinstellen?)
  • rosa mit rosa UND rosa + Schleifchen (MUST-HAVE bei Beauty-Kalendern)


Nichts, was mich also per se schwach machen müßte. Leider habe ich dann beim gelangweilten doomscrooling auf das Video geklickt, in dem Julia die Inhalte schon mal auspackt:
und dann setzte auch bei mir ein, was mir noch unverständlicher ist an dem ganzen Genre.. WIE kann mich (und auch alle anderen, potenziellen Käufer) ein bereits AUSGEPACKTES Überraschungsei mehr anmachen als ein noch verhülltes? Ich glaube, ich weiß es nun: das Auspack-Video hatte was von dm-Einkauf-Vorzeige-Videos der ersten Stunde - "ich zeig dir, was ich eingepackt habe und nun willst du genau das auspacken". Irgendwas mit Überraschungseffekt ist hier natürlich nicht mehr, aber 'haben-wollen' von mir bisher unbekannten Kosmetik-Neuheiten natürlich schon.



Das dicke Ding ist auch in einer bereits ausverkauften, dabei aber noch teuren (109€) Edition als eh schon (69€) erhältlich, die dann - Achtung, auch schon ganz genau vorhergesagt - mit einem Rotierenden Lockenstab daherkommt! Schockschwerenot, interessierte der mich vielleicht?? Ich musste das sofort googlen: glücklicherweise hatte amazon ein Anwendervideo dazu parat, was mich in meinem ersten Eindruck ["Schni-schna-schnappi, schnappi schnappi, Schnapp"-Schildkröten-Design mit nutzloser Gimmik-Funktion, die mich aber trotzdem die ganze Arbeit selbst machen läßt] bestätigte und ich konnte aufhören, der verpassten Chance, eine wahllose Kosmetik-Auswahl in Kombination mit einem für mich nutzlosen Brenneisen zu bekommen, nachzuweinen. 


Blieben nur noch die 24 Teilchen hinter den Türchen: wollte ich DIE vielleicht lieber haben als alles, was der Mitarbeiter für mich geplant haben könnte?


Dank jahrelanger Einkaufs-Verhütungs-Erfahrung (= tiefe Atmung, um wieder Luft ins vernebelte Gehirn zu bekommen) habe ich mir also alle Produkte einzeln angesehen.. und alleine die friemlige Arbeit, von einem schnell geschnittenen Instagram-Video einzelne Produktnamen aufzuschnappen, händisch in eine Suchmaske zu tippen und dann nach INCI-Listen zu forschen, läßt den Shopping-Junkie schnell ausnüchtern.


Letzten Endes machten mich aus dem ganzen Sammelsurium mal wieder nur meine persönlichen Achillesfersen an: 
  • neues Duschgel (eigentlich ja streng verboten) und Deo mit Winterbeerenduft (ist das nicht ein Widerspruch in sich?)
  • Nagellack von anny, der nail highlighter heißt und bestimmt 1:1 so aussieht wie mein Pendant von essie 
  • Lippenpflege, die leider nicht reizarm formuliert ist (die in Vanille wäre fast was für mich gewesen)
  • 3er face palette von tIU, die bei dm gelobt wurde, die ich aber wohl nie nutzen würde
  • Tuchmasken aus Gel, wobei ich die fast alle schon mal am Wickel hatte, sie mir immer vom Gesicht rutschen und ich am Ende doch immer nur meinen Liebling von balea für den Augenbereich verwende
  • genauso bei den Lippenmasken: unpraktisch und nie so gut wie meine von LaNeige in klassischer Cremeform
  • genau wie Schmuck von purelei (ich bin anscheinend eine Elster und sammele alles was 'laut ist, bunt und blinkt', aber ich habe beim Aufräumen festgestellt: das Sammeln muss aufhören!)
  • und Naschi-Naschi: dabei mag ich am Ende meist doch nicht, was andere lecker finden und der Mitarbeiter muss dann die überzuckerten Reste in sich reinstopfen

Nur die ebelin Gesichtsmaske Silikon, wiederverwendbar, stößt bei den Nutzern auf große Gegenliebe: mir fiel beim Lesen der Rezensionen bei dm aber nur siedendheiß ein, daß ich dringend eine Nachbestellung bei Paula's Choice aufgeben musste, die mich dann, nach langen Diskussionen mit dem Kundenservice ("WO ist die Radiance Renewal mask??") zu amazon.com, führte: und ich beschloß, daß solche Unsummen wie knapp 70 Euro (in Worten: SIEBZIG) besser in bewährte Pflegeprodukte, die für mich über den großen Teich geschippert werden müßen, investiert sind als in eine für mich nicht wirklich passgenaue Zusammenstellung von Produkten, die beim Einkaufen wohl mehr Spaß machen würden als beim Benutzen :)

Wer hingegen noch nicht alles und jeden schon mal durch hatte aus dem Bereich (so wie ich eben, 12 Jahre später), der könnte mit so einer bunten Tüte "vollgepackt mit schönen Sachen, die das Leben schöner machen, hinein ins" Spa-Bereich-Feeling sliden, und zwar 24x und das auch noch genau in der Jahreszeit, wo es morgens im Bad echt am ungemütlichsten sein kann. Ich weiß selbst am besten, wie einen ab und an mal was Neues so richtig schön aufmöbeln kann - und das auch noch zum Vorteilspreis (gemessen am Warenwert). 

❄❄❄

Da ich aber, was sowas angeht, leider (muss man fast sagen) schon sehr gut ausgestattet bin, überlasse ich mich bei der Abmilderung der Härten eines Wintermorgens Vorfreude im Advent gern den deutlich weihnachtlicheren Ideen des Mitarbeiters...denn ich weiß schon, was es wird, aber pssssst! Das sollte ich längst vergessen haben 🎅



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Kommentare, die Werbung oder Links mit der klaren Absicht zur Werbung enthalten, werden vor Veröffentlichung aussortiert und ohne Ankündigung gelöscht.

Back to Top