Sommer-Auslese | « les indispensables »

Freitag, 12. September 2025


Mein Memo für den nächsten Sommerurlaub:  « les indispensables », die ich beim nächsten Mal nicht vergessen sollte, (wieder) einzupacken und mir immer direkt vor Ort in einer langen Liste notiere. Diese müßten sich eigentlich immer ähneln, da wir stets an denselben Ort fahren, aber anscheinend ist jedes Jahr doch irgendwie anders als das letzte; somit ist das nicht nur eine Auslese, sondern auch eine Nachlese des vergangenen Sommers 2025 





Côté Beauté

Alles, was mit Schönheit zu tun hat




Beginnen wir mit dem Wichtigsten, da es die einzige Barriere zwischen unserer deutschen Haut des Typs 1-2 und der französischen Sonne darstellt - dem Sonnenschutz 🌞


Merke: wenn ich das nächste Mal am Flughafen in einer Apotheke oder selbst dem duty free Shop einer mir bekannten und beliebten, leider aber auch überteuerten Sonnencreme über den Weg laufen sollte.. nehme ich sie mit!! Die 28€ für die vertrauenswürdige Avène-Sonnenlotion in der Riesentube hätte sich am Ende komplett amortisiert, da direkt vor Ort alles, was ich sonst nicht mal mit der Kneifzange anfassen lieber stehenlassen würde, nicht nur für Unsummen, sondern eben leider auch als Einziges verkauft wurde, uns am Ende zusammengerechnet viel teurer zu stehen kamen (nicht nur preislich, sondern auch dermatologisch, siehe ↓).  



links und rechts: yeah - mittig: eher nee

So aber kamen wir u.a. in den Genuss, mal ausprobieren zu dürfen, was sich Nivea so unter mineralischem Sonnenschutz vorstellt - und ich kann nur sagen: obwohl die Beiersdorfer da nun schon ordentlich Schnaps druntergemischt haben, haben sie aus der weißelnden Masse keinen kosmetisch-angenehmen Sonnenschutz gemacht, sondern eine seltsam trockene Angelegenheit, die sich viel weniger leicht verteilen ließ als der reizarm formulierte und in - für mineralische LFS typisch - fettiger Formulierung daherkommende Baby-Sonnenschutz von dermedic. Außerdem: Sonnenbrand haben wir trotzdem bekommen, wahrscheinlich, weil wir von dem Zeug nicht genug aufgetragen haben, es ließ sich einfach nicht dick schichten.


Nivea sun kids: nicht empfehlenswert

Es lohnt also definitiv, sowas Wichtiges wie Sonnencreme günstig beim bevorzugten Dealer zu erstehen und von zu Hause aus mitzunehmen.


Gut bewiesen anhand unseres stillen bzw billigen Helden (von netto): zum Glück hatten wir die eine Flasche sensitiv Sonnenmilch für Kinder von zu Hause mitgenommen.Tabaluga hatte uns deutsche Weißwürste in der ersten Woche davor gerettet, nach dem Sonnenbad am Strand wie überbrüht auszusehen; Garnier (direkt vor Ort gekauft) in der zweiten Woche hingegen verschaffte uns dann dank LSF 20 (merke: das ist IMMER zu wenig!) eine Knackwurst-Bräune, wie wir sie sonst nur selten haben. 

links: teuer - recht: billig

→ Nächstes Mal nehmen wir wieder was aus Deutschland und mit höherem LSF mit. Außerdem hatte ich schon wieder vergessen, WIE stark parfümiert gängige Pflegeprodukte sind und wie es sich anfühlt, wie ein ganzer Blumenladen duftend herumzulaufen: allein meine Hände rochen wie Douglas hoch 3!





Die Haarklammer von invisibobble (ausgeschrieben für 'Sport und aktiven Alltag') macht echt alles, was sie soll: sie soll dank "MEHR ZAHNREIHEN" (ihrer drei, wie bei einem weißen Hai 🦈) "MEHR HALT geben und für einen sicheren, rutschfesten Griff sorgen, dabei nicht an den Haaren ziehen und LANGLEBIG UND ROBUST" sein. Kann ich alles unterschreiben und überlege schon, mir eine auf Halde zuzulegen, dabei zeigt die erste trotz Salzwasserbad & Co nicht eine Spur von Abnutzungserscheinungen.
P.S. genauso fest und gut haltbar ist die kleinere Spange mit den Krakenarmen, fungiert bei meiner dicken Mähne aber eher als Schmuck 🐙

Außerdem ständig im Einsatz: genau 1 invisbobble-Dupe (Haargummi-Klon) in einer anbetungswürdigen Sommerfarbe, genau wie genau 1 Haarbürste für alles und jeden (= feuchtes und trockenes Haar, zum Produkt-Einkämmen und zum Zieper auskämmen, für des Mitarbeiters feine Zotteln und für meine dicken gleichermaßen).


Weniger oft als gewünscht habe die spezielle balea Haar-aftersun-Lotion verwendet, dafür ist mir aber endlich ihre wahre Einsatzmöglichkeit bewußt geworden: an einem Ort, an dem ich mehrmals am Tag von Schwimmbad und Ozean nasse Haare bekomme und mir jedes Mal im Anschluss daran das Chlor bzw Salz aus der Mähne wieder ausspüle, macht sich so eine schützende Lotion für die Spitzen ausgezeichnet. Einfach nur in die noch feuchten Haarlängen einkneten, fertig. Ersetzt ein wenig den, natürlich schon beim ersten Bad ausgespülten, Leave-in-Conditioner, den ich ja erst wieder bei der nächsten Haarwäsche einige Tage später auftragen würde. Einzige Voraussetzung: dran denken!!



Dafür kam aber mein liebstes Haarparfüm, denn dafür nutze ich das balea Sonnenschutzspray ausschließlich, wieder zum Einsatz: im Hochsommer nebele ich mich mit nichts anderem ein als diesem tropifrutti-Kokos-Aroma!






Kleine Bodylotions als after sun-Ersatz (war bitter nötig!) und auch als Handcreme (gleich in einem Abwasch erledigt): da es keinen großen Unterschied macht, ob ich eine Bodylotion oder eine spezielle Après soleil-Pflege auftrage, mache ich, seitdem mich skincare-Junkies und Beautybloggen dahingehend weitergebildet haben, kein großes Aufhebens mehr um extra Pflege nach dem Sonnenbad. 



Ich nutze gern was mit Panthenol drin, sommers wie winters, aber wenn wir noch sowas wie Baby-Bodymilk in kleiner Größe dahaben, nehmen wir das mit. Und wir sind damit gut gefahren, nicht nur, was die INCI angehen, sondern auch, was die Mengen angehen: in diesen Reisegrößen ist erstaunlich viel drin! 





Bei Lippenpflege hört der Spaß dann aber auf bzw hier wird es immer ernst für mich: da nehme ich nicht irgendwas oder auf gut Glück mit, sondern nur ausgewiesene - und sich als gut erwiesene! - Lieblinge: besonders hervorgetan hat sich, mal wieder, die Lippenmaske von LaNeige, um meine von Sonne und Wind ausgetrockneten Lippen über Nacht wieder aufzupäppeln.. und das macht sie. Keine Ahnung, wie! Ich frage mich immer, ob der Zauber wirklich in der speziellen Formulierung liegt oder schlicht daran, daß sie eine, für Stunden fest abgeschlossene (okklusive) Schicht auf meine Lippen legt, so daß sich die Haut darunter von selbst regenerieren kann.. ich denke mal, es ist beides, und fahre nirgendwo mehr hin, ohne sie!




Um es aber überhaupt gar nicht erst zu schlimmen Wüstenlippen-Zuständen kommen zu lassen, hat uns der SunsiStick Ka von Avène geholfen: seit unbestimmter Zeit abgelaufen, hatten wir in der Eile des Abflugs keine Zeit mehr, uns um was anderen zu bemühen, und fuhren so mit ihm (morgens im Bad auftragen: für den Bereich unter den Augen und auf den Lippen) und zwei blauen sundance Lippenpflegestiften sensitiv LSF 50 (zum Nachlegen tagsüber, in der Strandtasche) in den Urlaub.







Absolut richtig gelegen habe ich mit meiner großen Nagellack-Auswahl, da ich mir tatsächlich mehrmals Fuß- und Fingernägel umlackiert habe: bei den Zehennägeln hat der Mitarbeiter immer kräftig mitgearbeitet, bei den Fingernägeln habe ich, währenddessen, selbst Hand angelegt und mich so richtig mit neuen (extra gekauft!) und alten Favoriten (best of summer colours) ausgetobt... das ist auch sinnvoll, denn bei täglichem Badengehen in Meer und Pool platzt Nagellack einfach schneller ab. Und deswegen kann ich für einen mehrwöchigen Urlaub auch gut und gerne bis zu zehn verschiedene Fläschchen rechtfertigen =)



Damit der Farbspaß aber länger hält, habe ich speziellen Unterlack (der macht tatsächlich was, habe ich den Eindruck) und Überlack von essie mitgenommen. Nicht zu vergessen: Nagellackentferner und, wichtig, Wattepads! Die sind mir am Ende nämlich ausgegangen, ich werde fürs nächste Mal auf in Nagellackentferner getränkte Wattepads umsteigen, um den Moment "ich habe noch genau EIN Wattepad, um mir 10 Nägel abzulackieren, damit ich nicht mit total abgefleddertem Nagellack rumlaufen muss?!" zu vermeiden :)


Dieses Jahr im Trend bei den Mädchen 2025 waren übrigens wieder viele Armbänder und auch Fußkettchen zu neonhellem Nagellack (wie zB. sehr helles Mint) auf den Zehennägeln zu brauner Haut.

Ich lag mit meiner ganz neu erstandenen Sommer-Kombi aus essie riviera rush und dem essie special effects Nagellack mystic marine also schon richtig: auf den Fingernägeln habe ich mir mermaid vibes lackiert mit einem Set aus essie blanc und dem special effects Nagellack identity illusion: jeweils eine absolut traumhafte Kombination und DIE Entdeckungen meines Sommers! 


die sommerlichen

die bläulichen

Und dann gab es noch übliche Verdächtige aus der Kategorie 'der Sommerlack', besonders positiv aufgefallen ist mal wieder das fröhliche Neon-Korallpink der Rival de loop Moroccan Spa LE Nail colour 07, der auch genau in den Trend aus Neonrosa bis Knallkorall auf den Fingernägeln der anderen Sommergäste passte.

Und Saltwater happy, was wir immer, besonders aber in diesem Jahr, passend zu unseren Bedürfnissen, saltwater THERAPY, nannten, passte perfekt unter immaterial frost fx von essie. Es war ein äußerst erfolgreicher, da ergiebiger und mich aufheiternder, bunter Nagellacksommer ;)




Habe ich mich jemals in einem unserer Frankreich-Urlaube groß geschminkt? Nein. Werde ich es lernen und weniger mitnehmen als mein - ebenfalls mit traditioneller Sommerschminke  - PRALL gefülltes Sommerschminktäschchen aus einer essence LE mit sommerlichem Muster? Nein. Aber, und das war dieses Jahr neu, der Mitarbeiter fand das auch gut! Denn er meinte, es sei besser, daß ich jedesmal Makeup von Hause mitschleppe, als es zu lassen und genau in dem Jahr dann plötzlich Lust auf großes Makeup zu bekommen.. nur um mich dann teuer vor Ort damit eindecken zu müßen. Denn nicht nur bei der Sonnencreme nehmen es die Franzosen von den Lebenden, auch Makeup, was man (fast) nur im Supermarkt bekommt, lassen sie sich teuer bezahlen - und dann ist es sowas wie 'best of' von Maybelline von anno dazumal in einzeln eingeschweißt.. 😁


links: yeah - rechts: unbenutzt

Es reicht für mich aus, genau 1 getönte Lippenpflege mitzunehmen - dieses Mal ausschließlich genutzt, um mich abends für die Bar 'schick' zu machen: mein bevorzugtes After Glow OIL-INFUSED LIP TINT, was NARS so in der Form leider nur in einer limitierten Edition herausgebracht hatte. Ich hoffe immer, daß sie es nochmal neu auflegen, da es die perfekte Mischung aus Pflege und längerhaltendem Lipgloss-Glanz darstellt.



Et en plus

Ablenken « de luxe »
- besonders fürs seelische und geistige Gleichgewicht bzw die Erholung stachen da für mich dieses Jahr heraus: Bücher und... Essen.  

Mit letzterem besteche ich mich sowieso gern, es ist mein Wellness für Erwachsene: einfach mal was anderes zu essen gehört für mich definitiv zu den Erholungen des Reisens dazu!


 
Spezial-Salat. Und Frühstück am Pool

Mal Erwachsenen-Getränke trinken

Rosé Piscine

Apéro with a view


Das mit der Lektüre war mir vorher allerdings nicht so klar: besonders, wenn es mir nicht so super geht, neige ich dazu, weniger Fiktionales und mehr Faktisches zu lesen, also mich zum Beispiel in den Analysen (« le décryptage! ») der französischen Tageszeitung zum Treffen Trump et POUTINE en Alaska zu versenken, als in schmalzigen Liebesromanen oder ähnlichen Schmachtfetzen.. selbst mitgenommen hatte ich also nur ein, dem übermäßigen SCHMALZ absolut unverdächtiges Abenteuerbuch aus des Mitarbeiters Bücherschrank namens "Die Jungen von Burg Schreckenstein - Sammelband 1-3" (sehr empfehlenswert!), was mir die ersten Nächte gute Dienste leistete. Das machte mir wieder Lust auf mehr!


Dankenswerterweise gibt es an unserem Ferienort eine Urlauber-Bibliothek, in der jeder sein ausgelesenes Buch lassen kann, in welcher aber auch die unfreiwillig vergessenen Schinken gesammelt werden, auf das andere in ihnen schmökern können. So muss man sich nicht mit viel Bücher-Gewicht auf der Hinfahrt belasten und kann sich außerdem dem Nervenkitzel hingeben, was denn die begrenzte Auswahl an Lektüre für einen bereithält..

das bescherte mir zwar einiges an Zehennägel-Hochroll-Momenten, aber auch positive Erkenntnisse der unerwarteten Art - und zu guter Letzt die Einsicht, daß es mir gut tut, einfach mal "blind was zu ziehen", jemanden anderen für mich entscheiden und mich somit überraschen zu lassen :)


Monika Peetz | Sommerschwestern - Die Nacht der Lichter: Mein erster Blind"kauf" in der Urlaubs-Bibliothek, den ich dann zu Hause sofort mit Teil 1 und Teil 3 komplettieren musste, denn: auch wenn das eine kurzweilige Lektüre war, so ist sie doch aber nur, ACHTUNG, im Ganzen 'genießbar'. Gute Nerven vorausgesetzt!



Was ich damit meine? Ich habe mich an Band 2 als für sich stehende Geschichte gemacht und war kurz davor, jeglichen Lebenswillen zu verlieren und an den Entscheidungen der Autorin zweifeln, da - für sich allein - die einzelnen Bände kaum auszuhalten sind: es überfiel mich beim Lesen immer wieder das Gefühl, daß hier niemand weiß, wohin er will und worum es eigentlich geht (und zwar Autorin UND Protagonistin) - und auch wenn das Methode hat und genau so sein soll, so war es doch ziemlich nervenaufreibend, den ERWACHSENEN (!) Hauptdarstellern bei ihrem erratischen Tun über mehr als 200 Seiten lang zuzusehen.

Bis zu einer erlösenden Auflösung am Ende von Band 3 muss man aber viel Geduld aufbringen, denn der Weg dahin ist lang und hysterisch, pardon: beschwerlich! Ich musste mich unzählige Male durch die feste Abfolge aus "Introspektive einer Hauptperson - Streit - Sightseeing in den Niederlanden - und wieder alles von vorn", die den Hauptteil der Bücher ausmachen, durcharbeiten, um des Rätsels Lösung, was hier Sinn oder Unsinn sein sollte, nahezukommen.
Deswegen war ich öfter kurz davor, dieses Machwerk, was viel eher 'Neurosen für Anfänger bis Fortgeschrittene' heißen müßte, nicht erbost in den Sand zu pfeffern. Insofern: eine für mich ziemlich perfekte Ferienlektüre! Ich bin jedesmal fassungslos aus den Buchseiten wieder aufgetaucht, um mich danach umso mehr daran zu erfreuen, daß gerade Sommer, wir im Urlaub am Sandstrand und nicht bei diesen 5 Chaotenfrauen sind:)

Beste Erkenntnis: es ist fast entlastend, sich auch mal über was anderes als immer nur die eigenen Probleme aufzuregen.



Carley Fortune | Fünf Sommer mit Dir: Gleich darauf habe mich an den nächsten 'Frauenroman in kleiner Schrift' gehalten: erster - und irgendwie auch finaler - Eindruck → Probleme für Leute, die eigentlich noch nie Probleme - und ein fast perfektes Leben als Grundlage unten drunter hatten. Aber die Story einer Kinderliebe am kanadischen Seeufer hat sich gut weggelesen und hatte - ganz im Gegensatz zu den Terrorschwestern am Nordseestrand - sogar ein versöhnliches Happyend im Erwachsenenalter. Soviel heilsame Harmonie und wohltuende Konsensorientiertheit [hier alle anderen, erfüllenden Beziehungen zuträgliche soft skills einfügen] war ich gar nicht mehr gewöhnt. Weder aus der fiktionalen Realität meines letzten Buchs noch aus den letzten Wochen, Monaten und Jahren meines real life.

Michael Ende | Der Wunschpunsch: Und pünktlich zur Rückreise habe ich mir - noch in der Nacht vor der Abfahrt, im Bett sitzend - ein deutsches Kinderbuch zu Gemüte geführt, was mich auch noch den Flug über unterhalten und wieder in der Heimat ankommen lassen sollte: bestes Zitat, über den Wolken notiert:


Rabe: Das ist meine Füllosofie... Man muss grundsätzlich immer das Allerärgste annehmen, und dann muss man dagegen tun, was man kann.
Kater: Bei mir ist das... ganz anders....: Wenn Du Dich für etwas begeistern kannst, dann tu's - und wenn Du's nicht kannst, dann schlaf. - Ich muss mich begeistern können, deswegen versuche ich immer, mir die beste von allen Möglichkeiten auszumalen, und dann dafür zu tun, was möglich ist.

Auf die wohltuenden Effekte
des Reisens 🥂

5 Tipps für die Rückkehr in den Alltag | #Ferienende

Freitag, 5. September 2025

 

5 Tipps, um Ihre mentale Belastung zu verringern und Gelassenheit in Ihrem Alltag zu finden


Zurück in den Alltag.

« Kaum ist der Urlaub vorbei, scheinen die Tage zwischen Arbeit, Familienleben, häuslichen Verpflichtungen und unvorhergesehenen Ereignissen wie im Flug zu vergehen. Und ehe man sich's versieht, jongliert man wieder mit Dutzenden kleiner Aufgaben, die unseren Geist überladen und den Eindruck erwecken, ständig keine Zeit mehr zu haben..»






...dabei wollte man es doch dieses Jahr ganz anders machen?, vervollständige ich in Gedanken den Satz aus der französischen Zeitschrift Femme actuelle, die jetzt zum Ferienende (auf französisch «la rentrée» = die Rückkehr) mit vielen Ratgeberartikeln zum Thema Rückkehr in den Alltag aufwartet. Zum Beispiel "mehr Gelassenheit aus dem Urlaub mit in den Alltag nehmen" und "die Fähigkeit, das Wichtige und Richtige vom nur Nötigen zu unterscheiden".. Und mir fällt sofort siedendheiß ein: die Urlaubsfotos wollten doch als erstes einsortiert sein? 

Hello vacay

Dienstag, 29. Juli 2025

 

:: WOLLTE ICH EIGENTLICH HEUTE TIPPEN ::




Gedacht | ich brauche Reha, keinen Urlaub. Und: ich bin diejenige, die neue Badelatschen kauft, um sie dann auf der Couch zu tragen. 



Hello monday #4

Montag, 21. Juli 2025

 

Es ist Montagmorgen, Sommerferien und deswegen habe ich schon seit Tagen nicht mehr Amy Landinos Stimme im Ohr gehabt. Das Wetter ist, was die Wassermengen von oben (Regen) für unten (Oberflächenwasser und Grundwasser) angeht, viel besser als sonst in den letzten Jahren, was natürlich erfreulich ist, aber das Gefühl nach 'Sommer' etwas dämpft. Und vielleicht schaffe ich es ja heute mal, mit  den fitten Flummis von meiner Telegym-DVD loszulegen?




Sommerfarben | oben- & untenrum 💜💚

Samstag, 19. Juli 2025

 

Das ich mir endlich mal die Nägel lackiert hatte, habe ich ja schon ausgiebig gefeiert: obenrum gab es essie day drift away zu sehen, untenrum trend IT UP double volume & shine nail polish 368, einen der Sommer-Fuß-Nagellacke des Jahres 2021.. und noch gut!


 


Allerdings kann ich vermelden, daß ich mir nicht nur bereits nochmal - und nochmal! - die Fingernägel lackiert habe (aktuell am Start: the Einhorn-Nagellack 🦄), sondern mich sogar mal tropifrutti-mäßig geschminkt hatte!! 
Okay, es ging zwar auch darum, ein Video zu drehen (und dafür komm ich dann meist mal aus'm Muspott und mache mich hübsch), aber wenn es das benötigt, um mich auch seelisch & moralisch aufzumöbeln, so sei es! Und das Ergebnis ist zu hübsch, um es zu verstecken oder in einem Foto-Ordner auf Nimmerwiedersehen versauern zu lassen..


🐚Optimized aus der Urban Decay naked ultraviolet palette (→ Looks mit der Urban Decay naked ultraviolet palette)


  1. Mintgrünen Lidschatten (matt bis maximal satiniert) in der Lidfalte auftragen, von innen bis über die Mitte der Pupille, dabei höher nach oben (bis knapp unter die Braue) gehen als gewohnt
  2. Innenwinkel freilassen (weder Schimmerhighlight noch Farbe auftragen)
  3. Fliederfarbenen Lidschatten in der Lidfalte auftragen, von mittig über der Pupille bis zum Ende der Braue
  4. Schimmerlidschatten im jeweils ähnlichen Farbton unterhalb der schattierten Lidfalte aufs bewegliche Lid tupfen, für höhere Deckkraft am besten mit der Fingerkuppe




Der alte essence Lidschatten brauchte in der Lidfalte nur wenig Unterstützung von MAC aqua: aber wer gern öfter mal was in dem Farbton schminkt, ist mit diesem wirklich matten Ton gut bedient, der Kauf lohnt also!

Die anderen Kandidaten haben sich auch alle gut gemacht, sogar der ganz alte Haudegen von Kiko: am besten hat mir gefallen, daß beide Schimmerlidschatten (Kiko Colour Sphere Eyeshadow 08 Aquamarine und L'Oréal couleur infaillible 051 paradise orchid) jeweils halb-durchscheinend sind, genannt 'translucent' (also semi-transparent) und so für einen eher zarten, ätherischen Look gesorgt haben, der besser zu meinem ebenfalls eher leicht durchscheinenden Typ passt :)
Ich bin zwar ein Verfechter bunter Looks und trage gern fröhliche Farben, aber auch ich möchte im Alltag mit nichts rumlaufen, mit dem ich mich wie angemalt für eine Strandfete fühle und mein Gegenüber sich fragt, welchem Varité-Theater ich entsprungen bin.




Ebenfalls zu erwähnen: den Bereich um den Innenwinkel meines Auges freizulassen und dort weder Schimmerhighlight noch Farbe aufzutragen - ich hatte erst überlegt, einen Ton à la NYX prismatic eyeshadow MERMAID dort hinzusetzen für ein farbiges Highlight - war eine gute Idee. Ich habe den Bereich nur nach dem Grundieren des Teints mit etwas Concealer ausgeglichen, was ein mattes 'Highlight' *hö* gesetzt hat und so dem Paradiesvogel-Look auf dem Lid nicht noch unnötig viel hinzugefügt hat an Knalleffekten.. es wirkte so insgesamt alles weniger wie Starlight Express und mehr wie feenhafter Frühlingslook.


Lippen: honest beauty tinted lip balm fruit punch & summer melon



Und auf den Nägeln gab es dazu passend dann das hier zu sehen:
Vorhang auf für einen ehrwürdigen Vertreter der Kategorie 
#RETROSCHMINKE


 p2 catch the glow sun goddess nail polish 040 chilly breeze


Schimmer-und Metallic-Lacke neigen ja meist zu übler Streifenbildung, man lackiert sich Schliere um Schliere auf drei Schichten und ist am Ende doch unzufrieden.. für mich sehen Metallic-Lacke dann oft auch noch stark nach 80er Jahre-Look aus; es ist mir eigentlich ein Graus. Hier hatte mich - anno 2014! - also eindeutig die Farbe überredet. 
 


Und ich wurde belohnt: so eine gute Textur habe ich bei einem Lack selten erlebt - er deckt fast schon in einer Schicht, ist erfreulich streifen-arm und läßt sich irgendwie gut auftragen, wie.. Butter. Und das auch noch nach wie vor. Und die Leuchtkraft ist natürlich auch nicht zu verachten.. hach :)

Es werde Sommer!





Back to Top