Keraphlex vs. Olaplex | im Test

Sonntag, 23. März 2025

 



Keraphlex vs. Olaplex | der Versuch: 7 Jahre später

Sonntag, 23. März 2025

Es war einmal... im Jahre 2018! 
Ursprünglich sollte dieser Beitrag mal "Die beste Pflege für blonde Haare" oder auch "Spezielle Blondprodukte, bringt das überhaupt irgendwas?" heißen:  ich hatte nämlich vor - nachdem ich meine Erfahrung mit all diesen speziellen Pflegeprodukten gesammelt hatte - ein Video darüber zu machen, um das Ganze zusammenzufassen und um euch zeigen zu können, was meiner Meinung nach die besten Produkte für dicke, trockene, von der Sonne ausgetrocknete und vorher chemisch behandelte Haare sind.


Style & Talk | #FOTD März | Unfarben-Saison

Sonntag, 16. März 2025


Hallo und willkommen zurück zum traditionellen Quatsch-Video im März! Feste Bestandteile dieses Formats sind:


  • Unfarben-Make-up (da sich die Natur in diesem Zustand aus nicht mehr-Winter und noch nicht-Frühling befindet)
  • der Mitarbeiter (arbeitet mit)
  • und Chaos (meist aus einer unerwarteten Ecke)



Das Makeup besteht aus Unfarben - und fungiert quasi als Update zum Schminksammlungsvideo aus dem letzten Jahr - garniert mit ein paar Neuheiten, die wir gemeinsam ausprobieren werden.  



#newin | Neues aus der Drogerie

Freitag, 7. März 2025

 

Ein ganz gewöhnlicher Drogerie-Einkauf: ich stelle ihn online für die Express-Abholung zusammen und der Mitarbeiter nimmt ihn noch am selben Tag direkt nach der Arbeit einfach mit. Das sind die Freuden eines gut sortierten dm-Marktes direkt neben dem eigenen Arbeitsplatz :-)

Und was da so im Alltag drin landet, fernab von Beautyblog und so, seht ihr hier:



Haushalt

und (Lebens-)Notwendiges
würde der Mitarbeiter zumindest zu seinem Erdnussmus sagen! Wir kaufen Erdnuss-und Haselnussmus von dmBio, Mandelmus aber immer von einer Marke wie alnatura oder Rapunzel, wofür wir dann extra zu Rossmann (der weiterhin alnatura führt) oder ins Reformhaus gehen - das schmeckt uns einfach besser!

Erdnussmus dmBio
0,25 kg (7,40 € je 1 kg)
rating.starFilledrating.starFilledrating.starFilledrating.starFilled
rating.starFilled
(253)
Online verfügbar


Zum schnellen Putzen zwischendurch nutzen wir in Küche und Bad speziell dafür ausgelegte, waschbare Waschlappen (ebenfalls von dm, siehe hier) und Feuchttücher: und mit genau denen begann unsere Karriere als 'Waschbären in Ausbildung'. Ich sage euch: wer Probleme hat, sich zum Aufwischen zu motivieren, kann mal mit einer aufregenden Variante der denkmit Allzwecktücher anfangen - bei uns war es damals die Sorte Melone, die wir dann jahrelang, einmal auf Vorrat gekauft, auf Halde hatten. Für die Küche habe ich gern was Fruchtiges, fürs Bad auch mal was Klosterfrau-Melissengeist-Sauberes wie Lavendel: immer gehen die unparfümierten. Probiert es aus und schaut, was der Spieltrieb für Putzteufel aus euch macht!


Bei den Lufterfrischern IM WC gibt es tatsächlich Unterschiede, wie ich finde! Wir haben den Duft des WC FRISCH Brilliant Gels All in 1 Alpine Lake am liebsten, das gibt es aber nicht bei dm: am stärksten vor sich hin riechen tut jedoch eine Sorte mit Zitrus von domestos, die dafür aber eben stark an klassisches Putzmittel erinnert (die heißt dann auch gleich 'Power Stein' 😄).. #weisheitendesalltags

Bei den limitierten Putzmitteln der Sauber-Influencerin Melike Kazar und denkmit (Leute, ein Berufsbild, was ich mir so vorher auch nie ausgemalt habe) bin ich schlicht und einfach aufs Marketing hereingefallen: daß man sogar aus Saubermach-Sachen eine limited edition basteln könnte, hatte ich zwar auch nicht auf dem Zettel, aber das Projekt ist insofern erfolgreich ausgegangen, daß ich ebenfalls zugeschlagen habe und konstatieren muss - wir lassen uns doch alle gern durch gute Tipps beeinflussen, egal zu welchem Thema!


Viel wichtiger aber: waren ihre Produkt-Vorschläge denn eine gute Wahl? Beim bereits getesteten denkmit Allzweckreiniger Spray Natron Meeresmineralien in der Sprühflasche - bei dem meine Schwester entzückt ausrief "mit Natron!" und ich sie leider enttäuschen musste "das ist nur Marketing, in der Inhaltsstoffliste steht wie bei jedem anderen Reiniger 'Unter 5 % anionische Tenside, nichtionische Tenside. Enthält Duftstoffe.' und sonst nix", was aber seiner Wirkung keinen Abbruch tun muss - hat sich die Investition für mich bereits ausgezahlt. Gekauft habe ich ihn nämlich nicht wegen des Natrons o.ä. (wenn ich Natron will, mische ich mir was eigenes mit, Achtung, man kann es kaum glauben, Trommelwirbel.... NA-TRON selbst an!), sondern wegen der beworbenen 'Meeresmineralien'. Wo die sein sollen - und wozu die gut sein sollen für meine leblosen Oberflächen? *lol* - ist mir übrigens schnurz, so eine Aufschrift verheißt aber, daß der DUFT, der das einzige ist, anhand dessen der Verbraucher die Aufschrift auf Valididät überprüfen kann ("riecht es nach Meer? Okay, dann ist drin, was draufsteht!") eher in Richtung dezente Meeresbrise als alles verpestende Parfümierung gehen wird.. und tatsächlich: denkmit schenkte uns mit der nicht verifizierbaren Mogelpackung namens "Kombination aus Natron und Meeresmineralien verleiht eine gründliche Reinigung" zumindest den versprochenen "angenehm frischen Duft, der an die Weite des Meeres erinnert". Und so kann er meinen bei mir unbeliebten no name-Küchenreiniger aus dem Supermarkt ablösen!



pflege

für haut & haar
bei der der Mitarbeiter diesmal sogar einen eigenen Wunsch hatte: nämlich den nach einer neuen Ausgabe seines - wie im letzten aufgebraucht-Video zu sehen war - MÄNNER AUGEN-ROLL-ONS gegen den speziell EXTRA MÄNNLICHEN TRÄNENSACK!! *lol* Gab es noch, gibt es also für ihn! Ihm gefällt die kühlende Kugel und wohl auch das Gefühl, was für sich zu tun. Sonst ist aus dem Pflegebereich extra für den Mann nämlich nix weiter übrig geblieben: Sonnencreme teilen wir - und sonst macht er nüscht.

Sonst gibt es hier nur übliche Verdächtige zu sehen: Maxi-Wattepads (eines reicht, mit Vorder-und Rückseite, aus, um mich komplett abzuschminken), die kleinen nutze ich nur zum Nagellackentfernen. Davor oder danach müßen die Nägel aber in Form gebracht werden, ihr seht hier den Jahresvorrat meiner favorisierten Sandpapierfeile von essence. Außerdem noch ein Duschöl, was anders als vergleichbare Produkte reizarm beduftet ist und ich schon seit Jahren benutze.


Im Zuge meiner aktuellen Haarpflege-Versuchsreihe teste ich nicht nur die Produkt des sehr beliebten blowout professors von YouTube, sondern auch seine Tipps zum allgemeinen Umgang mit dem Haar und dem Styling, auf das es einem, nach der Wäsche, länger hält: dazu gehören Mikrofaserhandtücher (hier: als Turban. Bei meinem alten löst sich langsam die Schlaufe für den Knopf ab) fürs nasse Haar - und auch Duschhauben gegen nasses Haar beim Duschen-ohne-Haare. Letztere kann ich gleich noch einmal andersherum (ihm wahrsten Sinne des Wortes: andersherum gedreht!) benutzen, weil die ebelin Duschhaube 2in1 Beauty Eve Routine eine Handtuch- und eine wasserabweisende Kunststoff-Seite hat - so kann ich darunter auch Haarkuren einwirken lassen, die sich danach leicht von der Kunststoffschicht wieder abspülen lassen.

















makeup

& co
oder auch: knallhart angefixt! Einmal schaue ich ein Video von Nina, schon ist es um mich und meine Selbstdisziplin in Sachen "kenn' ich schon, hab' ich schon" geschehen! 
Okay, bei der Catrice Haarspange Pearlfection C01 Pearlfectionist bin ich von ganz allein schwach geworden, weil meine eigene irgendwie unauffindbar ist, aber das ich überhaupt auf sie aufmerksam wurde, lag nur daran, daß ich zuvor die Catrice Pearlfection LE bei dm gegooglet habe, um daraus den Catrice Highlighter Pearlfection C01 Shell Shine zu erstehen - und die goldige Variante des essence Lidschatten Topper Jelly Jewels Glitter 01 gleich mit 😅




Unter ferner liefen: nachgekaufte Lippenpflege von bepanthol und reines Arganöl (für die Haare) aus der Apotheke.. wer wissen möchte, wie sich das alles so macht, muss nur dran bleiben! 



Auf ein Wiedersehen im nächsten Schminkitalk!




#FOTD | soft glitter

Sonntag, 2. März 2025


Nach meinem letzten Schmink-Anleitungsvideo zu minimal makeup wollte meine Schwester einiges daraus ausprobieren: deswegen habe ich ihr gleich zum Geburtstag den zoeva Concealer-Pinsel geschenkt - und ein kleines Anleitungsvideo, wie man auch den Maybelline Riesen-Concealer&Foundation-Hybrid am Schwammapplikator nur partienweise aufs Gesicht auftragen kann (bei ihr gewünscht: nur auf die Nase), ohne, daß er sich unschön gelblich als Rand auf dem restlichen Gesicht bemerkbar macht.





Ich hab' das zum Anlass genommen, noch ein paar Neuheiten an Schminke auszuprobieren: und hier ist er, der Makeup-Fotoroman ↬

KNALLHART AUFGEBRAUCHT #33 | Winter '24/25

Sonntag, 23. Februar 2025

Es wurde mal wieder Zeit, den Müll rauszubringen.. und für eine heitere Produktparade aus gemischten Tops&Flops und den Ergebnissen meiner '365 Tage Makeup'-Schminksammlungs-Testreihe aus dem vergangenen Winter. 






VIDEOMAKEUP 


○ MAC naked lunch
○ Clinique blush pink honey pop
○ elf fine as fleck glitter eyeshadow white hot
○  Charlotte Tilbury Hollywood Glow Glide Face Architect Highlighter Moonlit Glow  
Max Factor velvet matte 05 nude



UPDATE: 365 Tage Makeup | in Aktion

Sonntag, 16. Februar 2025


Das alte Jahr ist zu Ende und somit auch die gut die erste Hälfte meiner  #Schminksammlung 6.0 - diesmal in Aktion. Somit ist es Zeit für mich, mich mal zu fragen, wie es eigentlich so läuft mit 



365 Tage Makeup | #Schminksammlung 6.0 - in Aktion


Einiges haben wir ja schon in den Runden zuvor geschafft: die absolut unsympathischen Kandidaten sind weg, genau wie die sehr alten. Von überflüssigem habe ich mich getrennt genau wie von leider abgelaufenem Makeup.. und deswegen wird es nun, ich hatte es schon mal erwähnt, immer schwerer für mich, was von den Übriggebliebenen auszusortieren, weil einfach alles, was ich jetzt noch besitze, mir per se erstmal ziemlich sympathisch ist.





Es blieb also nur noch eine letzte Möglichkeit: der #livetest, wo ich alles in Aktion auf den Prüfstand stelle. Die diesjährige Videoreihe Schminksammlung 6.0 geht also in Richtung #knallhartausprobiert



schminksammlung 6.0: Plan..


Der Plan sieht vor:

  • Jeden Tag anderes Makeup zu benutzen (möglichst aus der aktuellen Jahreszeitensammlung, die vierteljährlich - im September, Dezember, März, Juni - wechselt)
  • kein Teil 2x zu benutzen 
  • und direkt nach der Benutzung ein Urteil darüber fällen


Das zwingt mich dazu, wirklich durch alles durchzurotieren, was ich so habe. Sobald ich ein Produkt in der Mache hatte, kommt es aus der 'zur aktuellen Benutzung'-Schublade im Bad wieder in den Alex (rückwärtige Schminkhaltung) - oder eben in die Boxen für ein neues Video #knallhartaussortiert. 


Um mich anzuspornen, plante ich außerdem, 1x im Monat ein GRWM zu drehen mit dem FOTD (face of the day), also einem Look, den ich tatsächlich so trage, zusammengestellt mit dem, was meine Schubladen hergeben, um zu sehen, ob das, was ich so alles besitze, mir tatsächlich auch ganz praktisch - auf meinem Gesicht - und nicht nur theoretisch - geswatcht auf meinem Unterarm - (noch) gefällt.


shop my stash




..und ausführung

Bisher abgehakt:




 



Bisher unerledigt:


und seitdem haben wir hier etwas abgeschlafft. Ich habe brav meine Festtagsschminke verwendet, aber viel weniger zielgerichtet und streng nach Plan als noch im Herbst. Meine Winter-Schminke habe ich zwar ebenso brav termingerecht eingeräumt, mich aber bisher nicht daran gehalten, alles immer nur einmal zu verwenden, geschweige denn Looks damit zu fotografieren. Ich habe mich einfach nur damit beschieden, meine Lieblingssachen zu benutzen und auch - oh ja - mal was Neues dazuzukaufen (ich kaufe irgendwie nur noch zyklisch ein, ist mir aufgefallen: es gibt stets einen Ausbruch im Januar und im Herbst zu vermelden, womit ich aber leben kann.) und aus diesem Mix aus alt&neu meinen aktuellen Lieblingslook zu zeigen. 

Ich denke, einfach, daß meine Motivation für das Projekt im Frühjahr wiederkommt, wo ich eine wirklich ausufernde Sammlung besitze, die dringend mal durchgegangen werden muss. 



erkenntnisse

Im Januar fiel mir auf, warum ich kein Makeup mehr aussortieren sollte. Also: nicht so richtig definitiv. Altes, abgelaufenes, müffelndes und eingetrocknetes Makeup habe ich zwar im Laufe der letzten Monate ganz brav immer wieder gehen lassen, aber.. noch gutes und verwendbares Zeug sollte ich lieber länger horten, als ich immer dachte, daß es gut für mich wäre.


Ich sollte es fortan in #retroschminke, #Ruhekiste oder auf den Dachboden packen, da ist noch Platz dafür. Denn das Problem sind ja nicht die bestehenden Bestände, sondern das ausufernde Dazukaufen von neuem! Und das haben wir bereits ganz gut eingedampft, deswegen können auch die alten Haudegen hier ihr Gnadenbrot bekommen, auf daß ich mich ihrer vielleicht doch nochmal erbarmen möge :)


Ein wunderschön sanfter Hauch von Farbe

Denn nochmal auf so eine verkrampfte Suche nach einem Ersatz für meinen aussortierten Catrice My first copperware party, in den ich mich plötzlich neu verliebt habe, nachdem ich - Achtung! - durch meine eigenen Makeuplooks für den Blog gestöbert hatte, will ich nicht nochmal erleben. Ich kroch in diesem Zuge nämlich nicht nur stundenlang durch Wohnung, Alex-Schubladen und Dachboden, immer in der Hoffnung, daß mich mein eigenes Gedächtnis doch getrogen hatte, nein: ich war dann tatsächlich auf einer Internetsuche nach einem letzten Exemplar dieses 2016 ausgelisteten Lidschattens (fast hätte ich ihn auf vinted erlegt!), bis mir am Ende doch nur blieb, mich in meinen eigenen Beständen nach einem Ersatz umzusehen (für ganz gut erachtet: p2 color up eyeshadow 170 coffeeshop queenp2 individual eyeshadow 2787L'Oréal color riche l'ombre pure nude 201 Café Saint Germain). Und am Ende - wie konnte es anders kommen - habe ich dann auch noch das Original von MAC gekauft! 


Oh Opfer, was willst du machen :)




Page 1 of 83123...83Next »Last
Back to Top