![]() |
Vollkorn-Pancakes |
Dieses Rezept muss einfach mit der ganzen Welt geteilt werden, denn es verdient das Prädikat OBERLECKER. Und es wird bestimmt noch mehr Menschen dort draußen geben, die sich genau wie ich schon immer fragten, wie die anderen so leckere, fluffige und dicke Pancakes hinbekommen... nur sie selbst nie *düdümm*
Die Er-Lösung für mein kleines (Fr)Ess-Problem (jaaaa, ich bin Eierkuchen-abhängig!) fand ich bei Mira (Coral&Mauve): eigentlich ein veganes Rezept, modelte ich es um, bis es zu dem wurde, was in meiner Küche immer wieder brutzelt. Und zwar nicht aus kulinarischer Finesse heraus, sondern schlicht aus einer Verlegenheit...*ähem* Ich wollte essen, aber mir fehlten die korrekten Zutaten.
Vollkorn-Pancakes
für ca. 9-10 Stück
- 30g Amaranth gepufft
- 60g Vollkornmehl (Dinkel)
- 1 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zucker
- 1 Ei
- 160g reine Buttermilch
Da Miras Rezept Banane vorsah, ich die aber nicht hatte, nahm ich ein Ei.. vegane Rezepte ersetzen ja oft Eier durch Banane, ich hab es also zurück-verwandelt. Und Sojamilch? Hatte ich nicht. Nicht mal normale Milch. Nur Buttermilch. Heute denke ich, gerade DIE ist der Schlüssel zum großartigen Geschmack dieses Rezepts.
***
An die Rührbesen!
30 Amaranth gepufft (gibt es bei dm im Regal bei den Frühstückscerealien)
mit 60g Vollkornmehl (ich habe Dinkel genommen, das eignet sich gut für für Vollkorn-"Anfänger", weil es recht fein ist)
und 160g Buttermilch (ja, ich wiege die ab^^) vermischen.
Ein Ei drunterschlagen,
1 TL Backpulver,
1 Päckchen Vanille-Zucker und
1 TL Zucker hinzufügen
und mit einem Schneebesen verrühren.
Wenig Rapsöl in eine heiße Pfanne geben
und kleine Haufen des Teiges (ca. 1 gehäufter EL) in das heiße Öl setzen. Auf mittlerer Flamme braten.
Wenn der Rand anfängt trocken auszusehen, vorsichtig wenden. Wenn sie auf der anderen Seite liegen, NICHT plattdrücken - lieber zum Schluss noch einmal auf die erste Seite zurückdrehen, wenn sie zu schlabberig aussehen :-)
Et voilà!
Serviert werden können sie mit Mandelmus, Joghurt/Quark und Obst (am besten Nektarinen): ich mache pro Portion 4-5 Pancakes. Gestapelt halten sie sich auch gut selbst warm, während der Rest noch in der Pfanne brät :-)
![]() |
Pancakes mit Erdbeermarmelade, Nektarinen, Mandelmus und Quark |
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google
Kommentare, die Werbung oder Links mit der klaren Absicht zur Werbung enthalten, werden vor Veröffentlichung aussortiert und ohne Ankündigung gelöscht.